NEWS - Aktuelle Meldungen und Nachrichten
(WID) Warn- und Informationsdienst --- (CERT) Computer Emergency Response Team - Quelle: RSS
Bürger Cert - Schwachstellen Informationen
Aktuelle Hinweise zu Schwachstellen, Patches und Workarounds in güngigen IT-Produkten. (Archiv)
Durch die Beachtung der hier angebotenen Schwachstellen-Informationen kann ein wesentlicher Beitrag dazu geleistet werden, Sicherheitslücken in eigenen IT-Lösungen ausfindig zu machen und kurzfristig zu schließen.
CERT Meldung: (Nr. 51/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mo, 11. Aug 2025 09:22 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
System / Produkt: win.rar WinRAR
Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in win.rar WinRAR ausnutzen, um beliebigen Programmcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine manipulierte RAR Datei zu entpacken.Berichten zufolge wird diese Schwachstelle bereits aktiv zur Verteilung von Schadsoftware ausgenutzt.
CERT Meldung: (Nr. 63/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Mo, 28. Jul 2025 11:19 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
System / Produkt: WinRAR
In WinRAR wurde eine Schwachstelle beim Umgang mit ZIP-Dateien entdeckt. Ein Angreifer kann eine manipulierte ZIP-Datei erstellen, bei der die Dateinamen im Archiv so gefälscht sind, dass sie harmlos erscheinen. Wenn ein Nutzer diese manipulierte Datei öffnet, kann dadurch schädlicher Code ausgeführt werden.
CERT Meldung: (Nr. 89/100) Cyber-Sicherheitswarnung
Datum: Di, 24. Jun 2025 11:54 Uhr
» Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
System / Produkt: WinRAR
In WinRAR besteht eine Schwachstelle im Zusammenhang mit Dateipfaden innerhalb von Archivdateien. Ein Angreifer kann dies ausnutzen, um Dateien zu überschreiben und potenziell Schadcode auszuführen. Zur Ausnutzung genügt es, eine manipulierte RAR Datei zu öffnen.
--- Mo, 06. Okt 2025 14:10 Uhr ---
(WID) Warn- und Informationsdienst --- (CERT) Computer Emergency Response Team
Schwachstellen Informationen (Bürger Cert)
Aktuelle Hinweise zu Schwachstellen, Patches und Workarounds in güngigen IT-Produkten. (Archiv)
Die Inhalte richten sich insbesondere an IT-Sicherheitsverantwortliche der Bundesverwaltung, können jedoch auch von IT-Fachkräften anderer Organisationen sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern genutzt werden.
Durch die Beachtung der hier angebotenen Schwachstellen-Informationen kann ein wesentlicher Beitrag dazu geleistet werden, Sicherheitslücken in eigenen IT-Lösungen ausfindig zu machen und kurzfristig zu schließen.
WinRAR